Ein Quintett um „fünf vor Zwölf“

Sport / 05.09.2025 • 19:36 Uhr
Ein Quintett um „fünf vor Zwölf“

Altach besitzt Kaufoption bei Srdjan Hrstic. In Lustenau und Bregenz setzt man auf junge Spieler.

Schwarzach Rien ne va plus! Mit 17 Uhr endete am Freitag der Sommer-Transferschluss in der Bundesliga. Die heimischen Proficlubs nutzten die letzten Stunden, um wichtige Positionen für die laufende Saison nochmals zu besetzen. So bestätigte der SCR Altach die Leihe von Srdjan Hrstic. Der 22-jährige Serbe wechselt von BK Häcken per Leihe bis Saisonende ins Rheindorf. Zudem hat Sportchef Philipp Netzer eine Kaufoption ausgehandelt.

Fußball
Srdjan Hrstic ist schon bereit für die neue Aufgabe beim SCR Altach. SCRA

„Die Verantwortlichen haben sich von Anfang an intensiv um mich bemüht und mir ein sehr gutes Gefühl vermittelt. Jetzt möchte ich das Vertrauen mit harter Arbeit und guten Leistungen zurückzahlen“, sagte Hrstic nach der Vertragsunterschrift. Am Wochenende wird der Spieler noch seinen Umzug organisieren und dann am Dienstag in den Trainingsbetrieb einsteigen. „Er verfügt über eine sehr saubere Technik, kann Bälle behaupten und ist in der Lage Situationen spielerisch zu lösen“, sagt Netzer über seinen Coup.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Zudem holte Altach noch mit Gibson Adu – nicht Yll Gashi – einen jungen Bayern-Spieler. Der 18-Jährige („Ich freue mich auf Altach und möchte so schnell wie möglich in der Bundesliga spielen“) war von Unterhaching zu den Münchnern gekommen. Netzer (39) traut dem jungen Stürmer einiges zu: “Mit Gibson Adu bekommen wir einen jungen Spieler mit interessanten Anlagen, der schon erste Erfahrungen im Erwachsenenfußball gesammelt hat. Er bringt eine unbekümmerte Spielweise mit und kann im Offensivbereich flexibel eingesetzt werden. Uns ist wichtig, ihm die nötige Zeit für seine Entwicklung zu geben und keine überzogenen Erwartungen aufzubauen. Wir sind überzeugt, dass er sich Schritt für Schritt weiterentwickeln und unser Team mit seiner Art bereichern kann.“

Fußball
Erst 17 Jahre alt und doch schon mit Drittliga-Erfahrung (Unterhaching) in Deutschland: Gibson Adu. SCRA

Ein Vize-Weltmeister für die Austria

Austria Lustenau hat am letzten Tag der Transferperiode doppelt zugeschlagen und seinen Kader mit zwei jungen Spielern verstärkt. Felix Oberwaditzer, 20-jähriger Defensivspieler und vierfacher A-Teamspieler Liechtensteins, kommt fix vom SCR Altach und unterschreibt bei den Grün-Weißen bis Sommer 2026 mit Option auf ein weiteres Jahr.

Felix Oberwaditzer, Austria Lustenau
Von Altach nach Lustenau zur Austria: Felix Oberwaditzer. SCA

Für frischen Wind in der Offensive soll Mohamed-Amine Bouchenna sorgen. Der 19-jährige Franzose wechselt leihweise für eine Saison vom Kooperationsklub Clermont Foot 63 nach Lustenau. Bouchenna lief zuletzt für Clermonts zweite Mannschaft sowie punktuell in der Ligue 1, Ligue 2 und im Coupe de France auf. Für Frankreich absolvierte er 33 Nachwuchsländerspiele (U16 bis U18) und wurde 2023 mit der U17-Auswahl Vizeweltmeister.

FBL-EURO-U/17-FINAL-GER-FRA
Mohamed-Amine Bouchenna im Einsatz . . .
Indonesia WCUP U17 Soccer
. . . für das Frankreichs Nachwuchs-Nationalteam. ap

Nationalspieler aus Sierra Leone

In Bregenz setzt man ebenfalls auf Jugend mit Qualität. Denn der neue Linksverteidiger der Schwarz-Weißen ist U20-Teamspieler von Sierra Leone. Saidu Musa Bangura (19) und kann sowohl links als auch Innenverteidiger spielen. In Bregenz unterschrieb er einen Vertrag über zwei Jahre.

Fußball
Kommt nach Bregenz: Linksverteidiger Saido Musa Bangura, der zuletzt für die East End Lions spielte. VN

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.