Geldstrafen, Sperren, Spielwertung: STRUMA greift durch

Mehrere Klubs wegen Regelverstößen im Unterhaus bestraft.
Schwarzach SCHWARZACH. Im Amateurfußball des Vorarlberger Fußballverbandes (VFV) sind erneut mehrere Vereine mit Ordnungsstrafen belegt worden. Der STRUMA hat hart durchgegriffen. Anlass waren Verstöße gegen Verbandsanordnungen sowie unsportliches Verhalten. Der FC Mäder (3.LK) muss eine Strafe in Höhe von 300 Euro zahlen, da beim Meisterschaftsspiel gegen den FC Lustenau 1c der Ordnerdienst nicht wie vorgeschrieben erfüllt wurde. Auch bei der Spielgemeinschaft Sulzberg/Doren 1b kam es zu einem Regelverstoß: Ein Spieler trat im Spiel gegen den FC Schruns 1b mit einer falschen Rückennummer an. Die Strafe dafür beträgt 140 Euro. Eine Geldbuße in Höhe von 150 Euro wurde dem SK Brederis (LL) auferlegt. Grund war unsportliches Verhalten des Ordnerdienstes im Spiel gegen den SK Meiningen.

Der Verein SW Bregenz wurde mit 400 Euro bestraft, nachdem die U13B-Mannschaft vom laufenden Wettbewerb zurückgezogen wurde. Im VFV-Frauen-Cup trat der FC Klostertal Damen nicht zum angesetzten Spiel gegen den FC Doren Damen an. Das Spiel wurde mit 3:0 strafverifiziert, zusätzlich wurde eine Ordnungsstrafe von 200 Euro verhängt. Der Spieler Magomed Islamchanow vom Landesligist FC Viktoria Bregenz wurde nach einer Gelb-Roten Karte im Spiel gegen den TSV Altenstadt wegen einer Beleidigung gegenüber dem Schiedsrichter für fünf Pflichtspiele gesperrt. Hinzu kommt ein weiteres Spiel Sperre für die Gelb-Rote Karte. Die Sperre wurde unbedingter Natur ausgesprochen.VN-TK