Glänzende Bilanz bei Masters-WM

Sport / 07.09.2025 • 13:55 Uhr
Berglauf
Österreichs Team mit Hans-Jörg Brändle (ganz links) holte sich WM-Silber. VN

Vorarlbergs „Altherren“ geigten bei World-Masters-Mountain-Running-Championships auf.

Meduno Es ist eine ruhige Gemeinde in der italienischen Region Friaul-Julisch Venetien, die rund 1500 Einwohner zählende Gemeinde Meduno. Doch anlässlich der World Masters Mountain Running Championships 2025 platzte der Ort aus allen Nähten. 1200 Läufer:innen aus über 30 Nationen verwandelten die idyllische Gemeinde in ein Berglauf-Mekka. Mittendrin statt nur dabei auch eine Abordnung von heimischen Läufern. Neben Akteuren der LSG Vorarlberg war auch Hans-Jörg Brändle am Start – und alle vermochten, mit der internationalen Spitze mitzuhalten.

Berglauf
Hans-Jörg Brändle (links) und Josef Eberhöfer. VN

So zeigte Brändle im Uphill-Rennen über fünf Kilometer (822 Höhenmeter) in der Altersklasse M75 groß auf. Mit Platz sieben in der Einzelwertung sowie der Silbermedaille im Team Rot-Weiß-Rot, u. a. mit Alois Fink, feierte der 74-jährige Höchster einen tollen Erfolg. Zudem belegte er auch im Classic-Rennen über 15,4 km sowie 830 Höhenmetern den siebten Endrang.

Berglauf
Die Siegerehrung mit dem drittplatzierten Josef Eberhöfer (rechts). VN

Neben Silber auch noch Bronze

Für eine weitere Medaille aus heimischer Sicht sorgte das Duo Wolfgang Fend/Josef Eberhöfer. Auf der Langdistanz (34 Kilometer/1933 Höhenmeter) durften sich die beiden LSG-Vorarlberg-Athleten über die WM-Bronzemedaille freuen. Zudem belegte Fend in der Altersklasse M60 den soliden 15. Rang in der Einzelwertung. Eberhöfer hingegen belegte auch in der Einzelwertung (M65) den beachtlichen dritten Rang und war damit maßgeblich am Gesamterfolg des Teams beteiligt.

Berglauf
Wolfgang Fend (links) und Josef Eberhöfer. VN

“Ein fantastisches Event, landschaftlich ein Traum, aber auch extrem fordernd. Umso schöner, dass wir als Team und Einzel so gut abgeschnitten haben”, freute sich das Trio nach der Rückkehr ins Ländle. Denn die Kombination aus steilen Anstiegen und technischen Trails forderte Brändle und Co.

Berglauf
Wolfgang Fend (links) und der zweifache Medaillengewinner Josef Eberhöfer. VN

Die Vorarlberger Teilnehmer jedoch wagten sich am Berglauf-Wochenende in Meduno gleich über mehrere Strecken. Und so war Eberhöfer nicht nur über die Langdistanz im Einsatz, sondern war auch beim Classic-Rennen am Start. Somit kehren Vorarlbergs Teilnehmer von der Berglauf-WM für Masters (ab 35 Jahren) in den Voralpen Italiens nicht nur mit viel Emotionen und Erfahrungen im Gepäck, sondern auch mit Medaillen zurück.