Röthis im Cupfieber: Meister Sturm Graz kommt zur großen Bewährungsprobe

David gegen Goliath: Im Vorderland wird ein Fußballfest mit vielen Fans erwartet.
Röthis Die Rollen sind klar verteilt im ÖFB-Cup, 2. Runde: Am Mittwoch, 17 Uhr, empfängt der Tabellenführer der VOL.AT-Eliteliga SC Röthis den amtierenden österreichischen Meister Sturm Graz auf der Sportanlage an der Ratz. Für die Vorderländer ist dieses Spiel eine große Herausforderung in der Vereinsgeschichte. Schon 2022 standen sich beide Teams im Cup gegenüber, damals setzte es ein klares 0:6 aus Sicht der Röthner. Viele Spieler von damals stehen auch jetzt wieder auf dem Platz: Jonas Ströhle, Linus Berthold, David Franz, Livio Stückler, Marco Wieser, Fabio Scheichl, Tobias Hartmann, Arbnor Rexhaj und Sascha Breuss.

Nicht dabei ist Christoph Domig, der sich am Knie verletzt hat. Er gibt dennoch eine klare Botschaft an seine Kollegen: „Wir wollen den Zuschauern eine gute Partie liefern im neuen Schmuckstück an der Ratz.“ Für ihn und seine Kollegen ist dieses Spiel das i-Tüpfelchen einer außergewöhnlichen Entwicklung, nachdem Röthis im vergangenen Jahr bis ins Finale des Vorarlberger Cups vorgestoßen war.

Besonders im Fokus steht Marco Wieser, der schon beim 0:6 vor drei Jahren einer der auffälligsten Akteure war. Der Mittelfeldspieler hat nach gesundheitlichen Problemen wieder zu alter Stärke gefunden. „Es wird ein sehr cooles Spiel und das absolute Highlight für jeden Spieler. Wir wollen so lange wie möglich die Null halten und selbst Chancen herausspielen“, sagt Wieser voller Vorfreude. Schöch ist wieder einsatzbereit.
Drei Spieler von Sturm Graz, nämlich Gorenc Stankovic, Tomi Horvat und Stefan Hierländer, standen schon vor drei Jahren auf dem Platz, der Rest ist neu und unterstreicht die hohe Qualität des österreichischen Meisters. Trotz dieser klaren Favoritenrolle wollen die Röthner den Steirern alles abverlangen.

Trainer Ali Özkan appelliert an seine Mannschaft, Herz und Leidenschaft zu zeigen: „Jeder muss das Röthner Leibchen mit Blut und Stolz tragen. Die Zuschauer sollen sehen, dass wir mit Kämpferherz und Wille auftreten.“
Die Euphorie vor dem Fußballfest im Vorderland ist riesengroß. Schon 600 Karten wurden im Vorverkauf abgesetzt, gerechnet wird mit bis zu 1.200 Zuschauern. Auch 150 Fans aus der Steiermark werden in der Südkurve für Stimmung sorgen.VN-TK