Titelverteidigung und Comeback-Erfolg

GC-Montafon-Damen jubeln erneut, GC-Brand-Herren erstmals seit 2013.
Bludenz-Braz Es war ein Finale, das mehr war als ein sportlicher Schlusspunkt – es war eine emotionale Meisterkrönung für zwei Teams, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Während die Damen des GC Montafon ihren vierten Titel in Serie fixierten, schrieben die Herren des GC Brand mit dem ersten Mannschaftsmeistertitel seit zwölf Jahren ein neues Kapitel Vereinsgeschichte. Schauplatz des Finalwochenendes der Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaft der Allgemeinen Klasse war der 18-Lochplatz in Bludenz-Braz, wo auch die letzte Entscheidung im Golfjahr 2025 fiel.
Spannung pur im Titelduell
Bei den Damen sah es am ersten Wettkampftag zunächst nicht nach einem weiteren Triumph der Montafoner Damen aus: Der GC Montfort-Rankweil setzte mit 118 Bruttopunkten ein Ausrufezeichen und lag klar vor dem Titelverteidiger (95), dahinter folgten der GC Bludenz-Braz (92) und der GC Riefensberg-Sulzberg (77).

Doch im direkten Finalduell zeigte die Equipe mit Bianka Rüttimann, Carolin Trunsperger, Eva Larcher, Angelika Amann, Janika Rüttimann, Anita Wachter und Sandra Schallert, was echte Champion-Mentalität bedeutet: Mit einem 3:2-Erfolg drehten sie den Spieß – und sicherten sich in einem dramatischen Finale den vierten Titel in Folge. Die Spielerinnen des GC Montfort-Rankweil – Sophia Grabher, Doris Wolf, Dagmar Loretz, Sabine Engler, Kristina Kopf, Lisa Walla und Maria Hössl – mussten sich mit Silber zufriedengeben.
Bronze ging an den GC Bludenz-Braz, der mit Christine Sommeregger, Bettina Seeberger, Edwine Schittl, Rebecca Winkler, Margit Schurti, Marion und Malea Jäger das kleine Finale gegen den GC Riefensberg-Sulzberg mit 3,5:1,5 für sich entschied.
Brand krönt jahrelange Geduld
Der erste Wettkampftag bei den Herren hatte bereits eine Überraschung parat: Nicht der favorisierte GC Montfort-Rankweil, sondern der GC Brand übernahm mit 208 Bruttopunkten die Führung – vor dem GC Bludenz-Braz (201) und eben Rankweil (199). Dahinter folgten der GC Montafon (143) und der GC Riefensberg-Sulzberg (136).
Im Finale spielten die Brander groß auf: Dieter Kegele, Wolfgang Cavada, Jannik Feurstein, Cornelius Amann, Jari Kern, Tim Niederbacher, Simon Besek, Martin Rhode und Pius Prantl gewannen souverän mit 5:2 und holten damit Titel Nummer sechs – zwölf Jahre nach dem letzten Triumph. Silber ging an die Mannschaft des GC Bludenz-Braz mit Patrick und Josef Schittl, Daniel Winkler, Martin Walser, Philipp Steger, Robin Alexander, Adrian Vonbank, Benjamin Kyllönen und Gerrit Lebeda.
Den dritten Platz sicherte sich der entthronte Seriensieger GC Montfort-Rankweil mit Andreas Loretz, Karl Heinz Meyer, Julius Fink, Max Lins, Reto Ammann, Guillermo Retana Bronte, Lucas Hepberger, Noah Frei und Clemens Bickel antraten. Mit insgesamt 401 Punkten war die Bronzene zumindest ein kleiner Trost. Der GC Montafon (301) und der GC Riefensberg-Sulzberg (271) folgten dahinter.