SPG Großwalsertal zieht die Reißleine

Sport / 16.10.2025 • 14:35 Uhr
Oskar Eller übernimmt interimistisch bis zur Winterpause bei der SPG Großwalsertal.Knobel
Oskar Eller übernimmt interimistisch bis zur Winterpause bei der SPG Großwalsertal.Knobelthomas Knobel

Nach einer schwachen Herbstsaison trennt sich der Vorarlbergligaklub von seinem Coach.

Raggal Die SPG Großwalsertal hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Siaband Botoev (36) getrennt. Sportchef Andreas Jenny bestätigte die Entscheidung: “Wir haben die Reißleine ziehen müssen.” Botoev stand seit eineinhalb Jahren an der Seitenlinie, doch die laufende Saison in der Vorarlbergliga verlief alles andere als nach Plan. Mit nur zwei Siegen, drei Unentschieden und vier Niederlagen aus den ersten neun Spielen rangiert die SPG Großwalsertal aktuell mit lediglich neun Punkten auf Platz zwölf der Tabelle. Für eine Mannschaft, die vor wenigen Monaten noch vom Aufstieg in die Eliteliga träumte, ist das eine klare Enttäuschung.

Siaband Botoev ist nicht mehr Trainer in Großwalsertal.privat
Siaband Botoev ist nicht mehr Trainer in Großwalsertal.Rhomberg

“Mit der gleichen Mannschaft wie im Vorjahr hatten wir viel mehr Erwartungen. Wir wollten um die vier Aufstiegsplätze mitspielen”, sagt Jenny. Aktuell fehlen jedoch sechs Zähler auf einen Aufstiegsrang. Mit einem neuen Trainer und neuem Motivationsschub ist daher für die SPG Großwalsertal das Thema Aufstieg in die Eliteliga noch lange nicht vom Tisch. Tatsächlich war Großwalsertal in der vergangenen Saison Herbstmeister und hatte acht Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz – die Chancen auf den Sprung in die VOL.AT-Eliteliga standen ausgezeichnet.

SPG Großwalsertal steckt in einer Minikrise.Paulitsch
SPG Großwalsertal steckt in einer Minikrise.Paulitsch

Doch in der Endabrechnung reichte es nur für Platz fünf. Auch heuer blieb der Erfolg bislang aus, trotz eines qualitativ starken Kaders mit Torjägern wie Hannes Rinderer, Maximilian Burtscher und Jordan Türtscher. Nur 16 erzielte Tore in neun Spielen, zuletzt sechs Partien ohne Sieg – zu wenig für die eigenen Ansprüche. “Wir haben Botoev die Chance gegeben, aber nun mussten wir einfach den Schlussstrich ziehen”, so Jenny weiter. Für die verbleibenden vier Spiele im Herbst übernimmt mit Oskar Eller interimistisch ein vertrautes Gesicht den Trainerjob. Eller war langjähriger Spieler und ehemaliger Spielertrainer des Vereins. Die Suche nach einem Nachfolger läuft bereits. Ein neuer Cheftrainer soll in den kommenden Wochen präsentiert werden. Für die sportliche Leitung steht jedenfalls fest: Der eingeschlagene Weg mit ausschließlich Eigenbauspielern wird auch in den nächsten Jahren fortgesetzt. VN-TK

Torgarant Hannes Rinderer kann eine Partie im Alleingang entscheiden.Paulitsch
Torgarant Hannes Rinderer kann eine Partie im Alleingang entscheiden.Paulitsch