Handball für einmal Tischgespräch

Sport / 14.11.2025 • 12:48 Uhr
Handball für einmal Tischgespräch
Mario Bischof, Dominik Schuchter, Amelie Baschnegger und Wilfried Hopfner (v. l.).

C30-Businessclub von Bregenz Handball lud in der vorweihnachtlichen Zeit zum traditionellen Gansl-Essen.

Bregenz Den Bregenzer Handballern fehlte zwar bei den letzten zwei Spielen ein wenig das Quäntchen Glück, doch beim traditionellen Gansl-Essen des C30 Businessclubs war man sich einig: Die Richtung stimmt. Es war nicht das erste Event, beim Neujahrsempfang, Skitag, Festspielbesuch usw. trifft man sich, nutzt man den Austausch zum Netzwerken und informiert sich. Vor der Winterpause zog der ÖHB-Rekordmeister ein Resümee zur Performance der Mannschaft und aktuellen Themen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

„Wo steht man, wohin geht’s?“, aber auch die Weihnachtsstimmung einläuten, war im Gasthaus Kornmesser angesagt. Mehr als 60 Gönner und Unterstützer kamen sehr gerne, sie schätzen gerade diesen Event jedes Jahr ganz besonders. Mit dabei Obmann Andreas Grabher Meier, die Vorstände Rupert Manhart, Dominik Schuchter, Florian Wassel, Mario Bischof und Christian Delladio, Coach Marko Tanaskovic sowie GF Björn Tyrner.

Handball für einmal Tischgespräch
Mindaugas Dumcius, Trainer Marko Tanaskovic und Roland Frühstück (v. l.).Lutz
Handball für einmal Tischgespräch
Philipp Lunardon, Martin Schermer, Beata Barna und Björn Tyner (v. l.).Lutz
Handball für einmal Tischgespräch
Joachim Leissing, Herwig Ganahl und Jürgen Gmeiner (v. l.).Lutz
Handball für einmal Tischgespräch
Martin Dür, Astrid Bischof und Dian Ramic (v. l.) Lutz

Weiters gesehen wurden Handball-Legende und Vizebürgermeister Roland Frühstück, Martin Schermer (druck.at), Astrid Bischof (Bischof Transporte), Martin Dür (Zimmermann Bau), Herwig Ganahl und Jürgen Gmeiner (GreCo).

Handball für einmal Tischgespräch
Christian Delladio, Michael Sitte und Mare Hojc (v. l.).Lutz
Handball für einmal Tischgespräch
Geschäftsführer Björn Tyrner mit Gattin Stephanie.Lutz

Bestens unterhielten sich auch Michael Simma (Ford Wehinger), Wilfried Hopfner, Stephanie Tyrner (Sparkasse Bregenz), Thomas Gabriel (Molindo), Amelie Baschnegger (Baschnegger Werbung) und Joachim Leissing (Haberkorn). Lutz