Trainer Mader setzt auf Ballkontrolle und Test-Doppel vor historischem Stadiondebüt!

10.07.2025 • 14:30 Uhr
Trainer Mader setzt auf Ballkontrolle und Test-Doppel vor historischem Stadiondebüt!

Die Eröffnung des Reichshofstadions rückt näher. Davor testet die Austria Lustenau noch zweimal.

Lustenau Noch laufe der Prozess, sagt Cheftrainer Markus Mader. Der 57-jährige Austria-Lustenau-Coach spricht dabei die Rückkehr zu einer attraktiveren Spielweise, zu mehr Ballkontrolle an. Deshalb verzichtet er zwei Wochen vor dem ersten Bewerbsspiel in Kuchl (ÖFB-Cup) bewusst auf eine “Wasserstandsmeldung” in puncto Vorbereitung.

Trainer Mader setzt auf Ballkontrolle und Test-Doppel vor historischem Stadiondebüt!
Markus Mader sieht gute Fortschritte bei seinem Team und dennoch fordert er etwas Geduld. VN-Stiplovsek

Lieber erinnert Mader an den Start in das Jahr 2025, als man angesichts der Testspielergebnisse nicht davon ausgehen konnte, dass sich die Mannschaft in weiterer Folge des Frühjahres mit dem Toreerzielen so schwer tun würde. Nur vier Treffer in den ersten acht Spielen, dazu fünf verlorene Partien, ließen ihn damals grübeln und eine Systemumstellung planen. “Wir mussten zweckmäßiger spielen. Heißt, die Bälle schneller in die Gefahrenzone bringen und dafür hinten sicher stehen.” Eine Umstellung, die schließlich fruchtete, was sieben Treffer in sechs Spielen belegen. Zudem verlor man nur einmal, holte aber gleichzeitig drei Siege. Das allerdings ist Vergangenheit. Die Zukunft bei den Grün-Weißen ist eine andere, was nicht nur durch das neue Reichshofstadion sichtbar werden soll. Die neue Arena wird am Wochenende 19./20. Juli feierlich und allen zugänglich eröffnet. Für das Eröffnungsspiel am Samstag konnte mit dem FC Augsburg ein deutscher Bundesligist mit Neo-Cheftrainer Sandro Wagner gewonnen werden.

Fußball

SC Austria Lustenau

Testspiele
11.7.: FC Ravensburg, 18 Uhr, im Rheinvorland
12.7.: SC Röthis 17 Uhr, in Röthis
19.7.: FC Augsburg 16 Uhr, Stadioneröffung (im Reichshofstadion)


Bereits gespielt: WSG Tirol (2:2), SC Admira Dornbirn (5:0), FC Dornbirn (3:0)

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Gegen Biel-Bienne und Röthis

Seine Austria also befindet sich fußballerisch einmal mehr im Umbruch. Dieser sollte nicht zuletzt dank der frühzeitigen Spielerverpflichtungen und deren Profil doch rasch vonstattengehen, auch wenn Mader ein wenig einbremst. “Das ist ein Prozess, der kann auch ein wenig länger dauern.”

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Und so ist er froh, dass mit den Spielen gegen Biel-Bienne (Freitag, 16 Uhr, Rheinvorland) sowie am Samstag in Röthis (17 Uhr, anlässlich der Eröffnung der neuen Sportanlage) erneut ein “Doppel” auf den Kader wartet. “So habe ich die Möglichkeit, mit zwei komplett unterschiedlichen Mannschaften zu testen”, sagt Mader und betont: “Die Spieler kommen so alle auf ihre Spielzeit. Es gibt auch keine A- oder B-Mannschaft. Wir schauen darauf, was Sinn macht. So kann sich am Ende auch keiner beschweren.” Mit Stürmer Seydou Diarra (20/Bänderdehnung) sowie Innenverteidiger Robin Voisine (23/Knieprobleme) fehlen ihm zwei Spieler aus dem aktuellen Kader. Apropos Kaderplanung? Da bleibt noch die Möglichkeit, sich bei Clermont umzusehen. “Wenn es für beide Seiten Sinn macht”, so Mader.