Vom Bäcker zum preisgekrönten Meisterfotografen – die beeindruckende Karriere von Stefan Kothner

28.07.2025 • 10:31 Uhr
kothner
Stefan Kothner mit seiner Tochter Rosa Lucia beim Angeln in Albanien.

Stefan Michael Kothner (57) aus Bartholomäberg ist ein mehrfach ausgezeichneter Berufsfotograf. Zurzeit lässt er sich gerne von seiner sechsjährigen Tochter Rosa Lucia inspirieren.

Bartholomäberg Stefan Michael Kothner (57) wurde spät Vater. Tochter Rosa Lucia erblickte vor sechs Jahren das Licht der Welt. Der Montafoner widmet seinem einzigen Kind viel Zeit. “Rosa Lucia inspiriert mich.” Der Berufsfotograf fängt die schönsten Momente mit seiner Tochter gerne mit der Kamera ein.

Schon als jungem Mann war es ihm ein Anliegen, schöne Momente für die Ewigkeit festzuhalten. Mit 17 Jahren kaufte sich der Lehrling seine erste Kamera. Im Laufe des Lebens verlor er sein Hobby aber aus den Augen. Der gelernte Bäcker und Konditor betrieb jahrelang einen Imbissstand, zunächst in Gaschurn und in Bartholomäberg-Außerböden. Der junge Montafoner war so erfolgreich, dass er auch in Wien eine Niederlassung eröffnete. “Ich wollte was Neues ausprobieren und über den Tellerrand hinausschauen.”

kothner
Fotograf Stefan Kothner fotografierte bei der X Challenge Montafon. Lukas Alton

Im Jahr 2004 begab er sich mit seiner Freundin Anita auf eine Weltreise. Mit einem Tandemfahrrad umrundeten sie in vier Jahren die Welt. “Wir sind über 57.000 Kilometer gefahren und haben 42 Länder durchquert. Bis auf Afrika waren wir auf allen Kontinenten.” Das Paar lebte in dieser Zeit sehr einfach. “Wir haben im Zelt geschlafen. Unser Essen haben wir mit einem einfachen Campingkocher zubereitet.” Rückblickend meint Kothner: “Es war das Beste, was wir machen konnten. Wir haben neue Kulturen und viele interessante Menschen kennengelernt.” Besonders angetan war er von Pakistan. “Dort treffen die größten Bergketten der Welt aufeinander.”

kothner
Freerider Raphael Öttl in Aktion, aufgenommen von Stefan Kothner.

Dieser Reise verdankte er, dass er wieder zur Fotografie fand. “Es ergab sich, dass ich unterwegs Bilder machte. Mit der Zeit habe ich immer mehr fotografiert – Menschen, Landschaften und Alltagssituationen.” Jetzt hatte er Lunte gerochen. Wieder zurück in Vorarlberg wagte es der Autodidakt, sich als Pressefotograf selbstständig zu machen. “Nach und nach trudelten Aufträge herein.” Vor allem aus dem Tourismus und der Industrie kamen Anfragen. “Unter anderem habe ich für private Vermieter und Hoteliers Innenaufnahmen gemacht.” Auch Sportfotografie machte er. “Ich habe zum Beispiel Freerider fotografiert.”

kothner
Stefan Kothner bekommt auch von heimischen Firmen Fotoaufträge.

2013 bildete er sich zum Meisterfotografen weiter. „Ich wollte einen fundierten Abschluss. Die Prüfung in Innsbruck war nicht einfach. Nur eine Handvoll Prüflinge bestand sie.“ Nun, als Meisterfotograf, hatte er eine stärkere Position, sein fotografisches Repertoire wurde breiter. Unter anderem bot er jetzt auch Hochzeitsfotografie an. Außerdem fotografierte er bei großen Sportveranstaltungen. Zudem machte er Werbekampagnen für große (Tourismus)Betriebe. Seine Fotos überzeugten und faszinierten – auch bei Ausstellungen und Wettbewerben.

kothner
Diese eindrucksvolle Morgenstimmung in der Toskana fing Stefan Kothner mit der Kamera ein.

Im Jahr 2015 erhielt er die begehrte Auszeichnung QEP (Qualified European Photographer) für eine zwölf Bilder umfassende Reportage, die auf einer Armenienreise entstand. In der Fotoszene gilt das als Ritterschlag. Österreichweit tragen diese Auszeichnung nur 20 Fotografen. Im Jahr 2017 erhielt der Berufsfotograf aus dem Montafon abermals eine internationale Anerkennung – dieses Mal für eine Bilderserie über den Freerider Raphael Öttl. Kothner wurde zum “Sport Photographer of the Year 2017” gekürt und erhielt dafür die Goldene Kamera.

kothner
Der Pfeife rauchende Mann. Dieses Foto nahm Stefan Kothner in Slowenien auf.

Der 57-Jährige hat es als Fotograf weit gebracht. Er kann davon leben. “Und überall im Land hängen meine Bilder. Das ist ein tolles Feeling.” Auch heute kann man davon ausgehen, dass er mit seiner Kamera einige beeindruckende Motive einfangen wird. Denn er geht mit seiner Tochter in den Wald spazieren. Und die inspiriert ihn immer wieder aufs Neue.

Stefan Kothner

geboren 11. Juli 1968

Wohnort Bartholomäberg

Familienstand verheiratet mit Anita, Tochter Rosa-Lucia

Hobbys Radfahren, Skifahren, Skitouren, Wandern, Musizieren mit dem Akkordeon