Deshalb liebäugelt Heri Oberscheider mit Hohenems für sein Megaprojekt

13.08.2025 • 14:51 Uhr
Deshalb liebäugelt Heri Oberscheider mit Hohenems für sein Megaprojekt
Als EHC-Lustenau-Präsident scheint Herbert Oberscheider mit einem großen Hallenprojekt in Hohenems zu liebäugeln. VN/Steurer

Bau einer Halle für alle und für (fast) alles ist nach wie vor das Ziel des EHC-Präsidenten.

Von Klaus Hämmerle und Markus Krautberger

Hohenems, Lustenau Groß gedacht und gehandelt hat der ehemalige Eishockeyspieler und jetzige EHC-Lustenau-Präsident Herbert Oberscheider (60) als Unternehmer immer schon. Seine Car Worlds mit topmodernen Autowaschanlagen samt Shops sind mittlerweile über ganz Österreich verstreut ein Anziehungspunkt für Kfz-Besitzer, in Lustenau hat er sich auch durch den Bau eines Mehrzweckgebäudes an der L 203 bereits ein visuelles Denkmal gesetzt. Doch Oberscheider hat noch mehr im Sinn.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Landmark für wen?

Er möchte gemeinsam mit Investoren eine große Multifunktionshalle mit Eishockey als Hauptverwendungszweck errichten. Die Halle soll laut Oberscheider aber auch perfekte Infrastruktur für andere Hallensportarten sowie Veranstaltungen aller Art, Seminarräume, ein Kino, Räumlichkeiten für Kinderbetreuung und natürlich auch für Gastronomie bieten. Sie soll bei Großveranstaltungen 6000 Besuchern Platz bieten. “Es soll eine Landmark für Lustenau werden”, merkte Oberscheider anlässlich der Erstpräsentation an. Bis im Mai dieses Jahres wollte der Unternehmer von der Gemeinde Lustenau Klarheit darüber, ob er die benötigte Fläche (rund 20.000 m²) in der Marktgemeinde zur Verfügung gestellt bekommt. Passiert ist bisher nichts. Außer einem Bürgermeisterwechsel von Kurt Fischer zu Patrick Wiedl.

Projekt Oberscheider
“Luog zeyscht z’Luschnou”, liest es sich in der Broschüre. Oder jetzt vielleicht doch in Hohenems? Eine große Multifunktionshalle braucht viel Platz.

Hauptakteure schweigen

Eine Landmark könnte das Projekt nun womöglich für Hohenems werden. Wie die Vorarlberger Nachrichten aus verlässlicher Quelle in Erfahrung brachten, gibt es konkrete Überlegungen von Herbert Oberscheider, sein Großprojekt in der Grafenstadt zu realisieren. Und statt “Luog zeyscht z’Luschnou”, wie in der Informationsbroschüre zum Projekt postuliert, hat der EHC-Lustenau-Präsident im zweiten Blick offensichtlich die Nachbargemeinde ins Visier genommen. Beim Hohenemser Bürgermeister Dieter Egger (56) war er jedenfalls bereits im Rathaus vorstellig. Sowohl der Gemeindechef als auch Herbert Oberscheider wollten zu den Plänen gegenüber den VN keine Stellungnahme abgeben.

Projekt Oberscheider
Werbung für Eishockey in Lustenau. Oder würde Herbert Oberscheider letztlich einem HC Hohenems vorstehen?

Wiedl will Gespräch

Einen Kontakt mit Oberscheider bestätigt hingegen der langjährige Hohenemser Stadtrat Bernhard Amann (71, “Ems isch üsr”). “Bei einer Begegnung hat mich Oberscheider wegen eines großen Projekts in Hohenems angesprochen. Er wolle mit mir bald darüber reden”, berichtet Amann.

Amann glaubt zu wissen, wo der mögliche Standort für das Vorhaben wäre. “Natürlich im Herrenried. Nur dort könnte ich mir ein solches Gebäude vorstellen.”

Fischer, Wiedl
Kurt Fischer und Patrick Wiedl beim Spatenstich für das Austria-Funktionsgebäude. Wird Wiedl jemals eine neue Eishockeyhalle in Lustenau einweihen dürfen? Schwärzler

An den Plänen des ehemaligen Eishockey-Bundesligaspielers interessiert ist jedoch auch der neue Lustenauer Bürgermeister Patrick Wiedl (41). “Ich habe Herbert Oberscheider vor ca. zwei Monaten um ein Gespräch gebeten. Ich höre mir gerne an, was er für Ideen hat. Als sein Projekt zum ersten Mal auf den Tisch kam, war ich ja noch nicht im Amt.”