Leserbrief: Ein Hoch dem Kompromiss

Leserbriefe / 24.08.2025 • 15:06 Uhr
Leserbrief: Ein Hoch dem Kompromiss

Nicht immer bin ich mit den Kommentaren von Harald Walser einverstanden, aber diesem Kommentar, der so gar nicht „politisch korrekt“ ist, stimme ich zu. Frieden ja, aber nicht um jeden Preis, wird argumentiert.  Aber vielleicht doch um den Preis, den Putin fordert: Ukraine nicht zur NATO und die besetzten Gebiete im Osten und die Krim. Andernfalls müsste die Ukraine um jeden Preis siegen wollen, müsste also um jeden Preis die „nationale Souveränität“ bewahren wollen, auch wenn dieser Preis weitere tausende Gefallene wären und die EU weiterhin zunehmend Geld kosten würde und gar den Einsatz europäischer Bodentruppen! Wären europäische (inkl. österr.) Soldaten bereit, für die Ukraine ihr Leben zu riskieren? Und im Falle eines Scheiterns von Friedensverhandlungen eine endlose Abwehrbereitschaft gegen künftige russische Angriffe. Vor allem: Sind die Bürger in der Ostukraine und auf der Krim wirklich gegen Russland? Ist die Rede von „russenfreundlichen Regionen“ verlogen?  Auch wenn Ukrainer das nicht offen zugeben dürften. Herr Walser: „Die Ukraine kann den Krieg (ohne USA) langfristig nicht gewinnen, Russland darf ihn nicht gewinnen, also suchen wir den Kompromiss“.   

Peter Mathei, Alberschwende