Europäischer Erfinderpreis für Bregenzer Forscher
Robert Grass erfindet Verfahren, das DNA-Stränge nutzt, um digitale Daten zu speichern.
Bregenz, Zürich Das Europäische Patentamt (EPA) hat gestern den Bregenzer Forscher Robert N. Grass und seinen Schweizer Kollegen Wendelin Stark mit dem Europäischen Erfinderpreis 2021 in der Kategorie „Forschung“ ausgezeichnet. Ihre Verkapselungstechnologie, mit der Daten in winzigen Glaskugeln eingeschlossen werden, bietet eine neuartige Methode der Informationsspeicherung. »A5