Schlepper werden zunehmend aktiv
Bundeskriminalamt sieht steigenden Druck innerhalb Europas.
Wien Immer mehr Migranten und Flüchtlinge würden sich mit Hilfe von Schleppern in Bewegung setzen, erklärt Gerald Tatzgern vom Bundeskriminalamt, der dort die Zentralstelle zur Bekämpfung von Schlepperkriminalität leitet. Die meisten von ihnen kämen nicht aus Drittstaaten, sondern befänden sich bereits in Europa. Häufig würden Menschen in sehr schlechtem Zustand in ihren Verstecken gefunden. „Wir sehen eindeutig mehr Schlepperaktivitäten.“ Auch Österreich spiele eine Rolle. Viele würden derzeit von der Westbalkanroute aber vermehrt den Weg von Slowenien nach Italien suchen. »A2, 3