Deutsche Atomkraftwerke gehen vom Netz

VN Titelblatt / 29.12.2021 • 22:20 Uhr

Auch Gundremmingen in Bayern wird abgeschaltet.

berlin Der deutsche Atomausstieg schreitet weiter voran. Zum Jahreswechsel erreicht er seine vorletzte Stufe. Dann gehen drei weitere Atomkraftwerke planmäßig vom Netz. Darunter ist mit dem Meiler Brokdorf im Bundesland Schleswig-Holstein ein besonders symbolträchtiges. Betroffen ist auch Gunremmingen C in Bayern – das AKW befindet sich etwa 100 Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt – sowie Grohnde in Niedersachsen. Übrig bleiben drei von ehemals 17 deutschen Atomkraftwerken. Das sind Isar 2 in Bayern, Neckarwestheim 2 in Baden-Württemberg sowie Emsland in Niedersachsen. Sie müssen spätestens Ende 2022 abgeschaltet werden. Dann wäre der Atomausstieg nach elf Jahren vollendet. Er war nach der Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima im Jahr 2011 auf den Weg gebracht worden. »D9