Weltklimarat warnt in Bericht vor “irreversiblen Schäden”
Wien Die Pläne sind gut. Die Umsetzung ist schlecht. Der neue Bericht des Weltklimarats fordert mehr Tempo in Sachen Klimaschutz: Denn das Zeitfenster zur Schadensbegrenzung schließt sich. Selbst wenn es gelingen sollte, die Erderhitzung auf 1,5 Grad Celsius zu halten, sind die Folgen weltweit dramatisch. Nun kommt eine geopolitische Dimension hinzu: Die aktuellen Ereignisse in der Ukraine zeigen, dass die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern anfällig für Krisen mache, so UN-Generalsekretär António Guterres. »D7