Halbjahresbilanz zum Anti-Gewalttraining
Röthis Seit einem halben Jahr müssen in Österreich Täter nach dem Ausspruch eines Betretungsverbots ein verpflichtendes Anti-Gewalttraining absolvieren. Die Maßnahme ist Teil des Gewaltschutzpakets der Regierung. Ein guter Anfang, aber es brauche mehr als die vorgeschriebenen sechs Stunden, um das Verhalten nachhaltig zu bearbeiten, sagt der Leiter der Gewaltberatung des Instituts für Sozialdienste, das die Maßnahmen in Vorarlberg umsetzt. »A3