Mietpreise haben Plafond erreicht
Experten sehen Preisanstieg nur noch auf Niveau der Teuerung.
Dornbirn Immobilien stehen bei Vorarlbergern unverändert hoch im Kurs. Mit einem Verkaufsvolumen von 581,9 Millionen Euro bewegt sich der Markt auf dem hohen Niveau des Vorjahres. Während bei der Preisentwicklung für Wohnungen eine abgeflachte Kurve feststellbar ist, ziehen Grundstückpreise weiter stark an. Im Jahresvergleich ist im ersten Quartal 2022 Bauland um 20 Prozent teurer geworden, wie Recherchen im Grundbuch auf Basis tatsächlich getätigter Transaktionen zeigen. Weil Boden weiter rar bleibt, dürfte sich an dieser Entwicklung nichts ändern. Die Preiskurve zeigt demnach weiter nach oben. „Mieten machen die rasante Preisentwicklung allerdings nicht mit“, sagt Wolfgang Bösch, Geschäftsführer der Hypo Immobilien & Leasing. Es scheint langsam ein Plafond erreicht, Preissteigerungen seien lediglich auf Niveau der allgemeinen Teuerung zu erwarten, so der Experte. Welche Auswirkungen der russische Angriffskrieg in der Ukraine auf den Immobilienmarkt im Land haben wird, ist noch unklar. „Das werden erst die nächsten Monate zeigen“, so Bösch. »A5
„Mieten machen die rasante Immobilienpreisentwicklung nicht mit.“