Hartes Testregime begleitet die Matura auch heuer
Bregenz Auch wenn die Maskenpflicht an den Schulen bald zumindest vorläufig Geschichte sein wird, drückt Corona auch heuer der Matura seinen Stempel auf. Vom Beginn der vorletzten Woche vor der Reifeprüfung an müssen die Kandidatinnen und Kandidaten jeden Tag einen gültigen Antigen-oder PCR-Test vorweisen. Ein PCR-Test pro Woche ist Pflicht. Es ist dies eine Sicherheitsphase, die es in dieser Form auch im Vorjahr vor der Reifeprüfung gab.
Die schriftlichen Klausuren beginnen mit den zentral vorgegebenen Aufgabenstellungen am 2. Mai in den Gegenständen Latein und Griechisch. Den Abschluss der schriftlichen Reifeprüfung bilden die Kompensationsprüfungen am 1. und 2. Juni. »A6