Einkaufen wird immer teurer

VN Titelblatt / 18.05.2022 • 22:54 Uhr

Höchste Teuerungsrate seit 1981: Preistreiber sind Lebensmittel.

Wien, Bregenz Die Teuerung in Österreich und auch in Vorarlberg hat sich weiter beschleunigt. Im April lag die Inflationsrate laut Statistik Austria und dem Vorarlberger Landesamt für Statistik bei 7,2 Prozent – eine so hohe Teuerungsrate hatte es zuletzt im Oktober 1981 gegeben. Für drei Fünftel der Inflation waren die Ausgaben für Verkehr und Wohnen verantwortlich. Gegenüber dem März stieg das Preisniveau um 0,3 Prozent. Noch stärker verteuert hat sich der tägliche Einkauf. Das zeigte sich besonders bei Fleisch (+10,7 Prozent), Brot und Gebäck (+8,2 Prozent) sowie Gemüse (+10,1 Prozent). »D1