Buhlen um ­Jungärzte

VN Titelblatt / 15.06.2022 • 22:49 Uhr

Spitäler werben offensiv, mussten aber vielen Bewerbern absagen.

Schwarzach Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher rät Medizinstudenten sich bis zu eineinhalb Jahre vor Beginn ihrer Ausbildung an den Spitälern zu bewerben, um einen Platz zu ergattern. War die Nachwuchssituation einst kritisch, ist die Nachfrage nach einem Ausbildungsplatz mittlerweile groß, berichtet KHBG-Geschäftsführer Gerald Fleisch. Mit einfallsreicher Kampagne habe man auf die Re­cruiting-Tube gedrückt. 2021 wurde 150 Bewerbern abgesagt, nicht nur, aber auch aufgrund fehlender Plätze, berichtet Rüscher. Manche zogen auch ihre Bewerbung zurück. Ärztekammerpräsident Burkhard Walla plädiert für eine Überbesetzung. Würden angehende Ärzte zu lange vertröstet, verliere man sie. 

Die anstehenden Pensionierungen werden zur Herausforderung, erklärt auch Ärztekammervizepräsident Hermann Blaßnig bei Vorarlberg LIVE. Die veränderten Arbeits- und Rahmenbedingungen müssten im Stellenplan Niederschlag finden. Turnusärztesprecher Luca Gallastroni fordert mehr Zeit für die Ausbildung und weniger für die Systemerhaltung. »A2

„Wir dürfen Bewerberinnen und Bewerber nicht vertrösten. Dann kommen sie nicht mehr.“