Gemeinden legen sich gegen Bahnpläne quer

VN Titelblatt / 29.06.2022 • 22:19 Uhr
Bürgermeister befürchtet: Ein oberirdischer Bahnausbau würde im Bereich der Pipeline zwischen Bregenz und Lochau das Verlegen von Schienen auf den neuen Radweg bedeuten.VN/Paulitsch
Bürgermeister befürchtet: Ein oberirdischer Bahnausbau würde im Bereich der Pipeline zwischen Bregenz und Lochau das Verlegen von Schienen auf den neuen Radweg bedeuten.VN/Paulitsch

Auch innerhalb der Landesregierung gibt es bereits Widerstand gegen Bahn-Studie.

Bregenz Noch ist die finale Fassung der Präsentation nicht fertig, sorgen die Ausbaupläne der Bahn im Unteren Rheintal bereits für Aufregung. Ein erster Entwurf, der den VN vorliegt, favorisiert eine vertiefende Untersuchung einer Variante auf „Niveaulage“. Gemeint ist damit ein Ausbau verschiedener Streckenabschnitte, der oberirdisch stattfinden soll. Für die neuen Gleise müssten Gebäude abgetragen und Grundstücksbesitzer enteignet werden. Die Anrainergemeinden fürchten einen massiven Eingriff in den Lebensraum ihrer Bewohner. Man werde Widerstand leisten, wie es die ÖBB noch nie erlebt hätten, sagt etwa der Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch. »A2, 3