Anti-Teuerung: Erstes Geld fließt
Familien bekommen Sonderbeihilfe. Bonus für alle folgt im Oktober.
Wien, Schwarzach Die Inflation klettert immerzu neuen Höchstwerten entgegen. Im Juli dürfte sie auf über neun Prozent gestiegen sein. Umso dringlicher werden Maßnahmen, um die Folgen der Teuerung abzufedern. Die Bundesregierung will dies unter anderem mit Einmalzahlungen erreichen. Auftakt macht eine Sonderfamilienbeihilfe von 180 Euro pro Kind, die seit gestern, Dienstag, ausbezahlt wird. „Rund 1,8 Millionen Kinder profitieren davon“, sagt Familienministerin Susanne Raab (ÖVP). Es folgen weitere Zahlungen. Im Oktober kommt etwa der 500 Euro schwere Klima- und Antiteuerungsbonus für alle. Zusätzlich dazu sollen strukturelle Schritte folgen. Finanzminister Magnus Brunner will ab 2023 den Steuerfresser namens Kalte Progression abschaffen. Sozialleistungen sollen jährlich valorisiert werden. Die Vorarlberger Landesregierung hob im Juli bereits die Wohnbeihilfe an und erweiterte den Kreis der Anspruchsberechtigten. Ebenso planen ÖVP und Grüne im Land noch dieses Jahr Anpassungen beim Familien- sowie Heizkostenzuschuss. »A2
„Rund 1,8 Millionen Kinder in 1,1 Millionen Familien profitieren davon.“