Kritik an Preisforderungen mancher Hersteller

VN Titelblatt / 02.08.2022 • 22:19 Uhr

Spar-Vorstand Kaser sieht Steigerungen „maßlos überzogen“.

Schwarzach Die Teuerung trifft viele hart. Gleichzeitig machen viele Konzerne Milliardengewinne. In den USA ist in diesem Zusammenhang der Begriff „Greedflation“ in aller Munde – eine Kombination aus „greed“ (Gier) und Inflation. Dahinter steckt der Vorwurf, dass Konzerne die derzeit hohe Inflation ausnutzen, um ihre Preise deutlicher zu erhöhen, als sie müssten, um so ihre Gewinne zu steigern. Bei Lebensmittelhändler Spar sieht man das kritisch. „Gegenwärtig sind Menschen mit Teuerungen auch bei Lebensmitteln konfrontiert, die teilweise auf steigende Energie- und Rohstoffpreise zurückzuführen sind. Die derzeitigen Preisforderungen mancher Lebensmittelhersteller sind jedoch maßlos überzogen“, sagt Vorstand Markus Kaser.

Auch von Ökonomen wird der Zusammenhang zwischen Inflation und Gier diskutiert. »D1