Hitzeschutz nicht zum Nulltarif

VN Titelblatt / 05.08.2022 • 23:03 Uhr

Wegen des Klimawandels wird es auch im Alpenraum immer heißer.

Wien, Schwarzach Die aktuelle Hitzewelle ist zwar überstanden. Die Herausforderungen werden aber nicht kleiner. Die Zahl der Hitzetage mit mehr als 30 Grad Celsius hat sich in Österreich laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in den vergangenen Jahrzehnten verdoppelt bis verdreifacht. Beton und Tiefgaragen führen dazu, dass sich Städte auch in der Nacht kaum abkühlen. Stadtklimatologe Simon Tschannett weist darauf hin, dass rasche und systematische Änderungen notwendig sind. Dafür braucht es auch Budget. Denn Klimaschutz gibt es nicht umsonst. »A3