Coronahilfen als Millionensumpf
Ein Rohbericht des Rechnungshofs kritisiert die Arbeit der COFAG scharf.
Wien Die für Coronahilfen zuständige staatliche Gesellschaft COFAG habe überfördert und externen Beratern hohe Honorare ausgestellt. Der Rechnungshof spricht von „groben handwerklichen Mängeln“. Geprüft wurde der Zeitraum zwischen März 2020 und Ende Juni 2021. Die ÖVP verteidigt die Vorgangsweise der Regierung. Es dränge sich nun aber die Frage auf, ob die Finanzämter nicht mit weniger Aufwand und günstiger diese Förderungen abwickeln könnten, sagt Verfassungsjurist Peter Bußjäger im VN-Gespräch. Für Vorarlberger Betriebe sind mehr als 600 Auszahlungen über 100.000 Euro in der EU-Transparenzdatenbank zu finden. »A3