Rhesi und der langwierige Weg zum verfahrensreifen Projekt

VN Titelblatt / 18.09.2022 • 22:23 Uhr

St. Margrethen Der Zeitplan des Hochwasserschutzprojekts Rhein-Erholung-Sicherheit ist vor allem durch ein Merkmal geprägt: durch Verzögerung. Der Teufel stecke im Detail, erklärt Projektleiter Markus Mähr. Es würden Problemstellungen auftauchen, die vorher nicht absehbar waren. Jüngstes Beispiel: die drohende Instabilität der Dämme im Falle eines Erdbebens. Das erfordere Maßnahmen mit entsprechender Planung. Dennoch soll noch in diesem November ein verfahrensreifes Bauvorhaben präsentiert werden. »A7