Krisenstab Energie bringt Maßnahmen auf Gemeindeebene
Bregenz Am Mittwoch tagte erstmals der Krisenstab Energie auf Landesebene im Landhaus. Als erstes Ergebnis bringt er einen Maßnahmenkatalog für die Verwaltung: Vom Bund bis zur Gemeinde wird eine auf 19 Grad gesenkte Raumtemperatur angestrebt. Davon ausgenommen sind Kinderbetreuung, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen. Befriedigend ist für Landeshauptmann Markus Wallner, der den Krisenstab leitet, die Versorgungslage beim Erdgas. Die Lager sind voll, doch die Rechtssicherheit für den Transport vom Speicher in Oberösterreich nach Vorarlberg sieht er noch nicht gegeben. Ebenso unbefriedigend für Vorarlberg ist die Novelle zur Windkraft. Die Wasserkraft werde benachteiligt. »A3