Einsame Lichter zum Jahresende

VN Titelblatt / 28.09.2022 • 22:40 Uhr

Advent wird heuer mit weniger Lichterglanz auskommen müssen.

Dornbirn, Höchst Die Vorarlberger Gemeinden haben sich über den Gemeindeverband beim Krisenstab Energie auf Energieeinsparungen verständigt. Neben der Senkung der Raumtemperatur in den Büroräumlichkeiten der Verwaltung werden dies die Bürger vor allem auf den Adventmärkten des Landes spüren. So wird in den Straßen und auf den Plätzen des Landes die stimmungsvolle Beleuchtung nur zwischen 16.30 und 22 Uhr erstrahlen, erklärte Gemeindeverbandspräsidentin Andrea Kaufmann am Dienstag. Auch wenn viele Maßnahmen freiwillig sind, handeln die Gemeinden so einheitlich wie möglich. Doch auch so mancher Haushalt nutzte den Advent bislang für ein lichterfülltes Ambiente. So auch die Familie Tobler in Höchst. Angesichts der aktuellen Situation spürt auch sie den Bedarf, hier kürzerzutreten. Dies ist jedoch nicht so einfach, einerseits aus Rücksicht auf das Gesamtbild, andererseits aber vor allem, da über die Beleuchtung auch Spenden für „Geben für Leben“ generiert werden. Die Höchster suchen nun nach einem Mittelweg. »A6

„Dornbirn plant bei der Weihnachtsbeleuchtung eine Einsparung von 40 Prozent.“