Meteorologen setzen bei Wetterwarnung auch auf Bevölkerung

VN Titelblatt / 08.11.2022 • 22:26 Uhr

Bregenz Die Folgen der Klima­krise sind längst auch in Vorarlberg spürbar. Wetterextreme werden zunehmend zur Bedrohung. Damit gewinnt auch die Wetterwarnung an Bedeutung. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat seit dem Vorjahr eine neue Vorgehensweise. So spielen neben Wetter- und Prognosedaten die erwarteten Auswirkungen verbunden mit Verhaltensempfehlungen eine entscheidende Rolle. Zudem setzen die Meteorologen verstärkt auf Beobachtungen von Bürgern. Echtzeitmeldungen fließen in die Beurteilung ein und könnten in Extremsituationen auch Leben retten, sagt Meteorologe Thomas Krennert. »A3