Neues Krisengesetz zur Unterstützung und für mehr Koordination

VN Titelblatt / 10.11.2022 • 22:22 Uhr

Wien Künftig soll ein Gesetz bei der Bewältigung von außergewöhnlichen Situationen helfen, auf seiner Basis ein neues Bundeslagezentrum entstehen. Ziel ist außerdem, die Koordination zwischen Einsatzorganisationen und öffentlicher Hand zu verbessern. Die Opposition kritisiert, in die Entstehung des Krisensicherheitsgesetzes, das sich mittlerweile in Begutachtung befindet, nicht involviert gewesen zu sein. Das Rote Kreuz befürwortet das neue Gesetz. Auch Thomas Pittracher, Präsident des Milizverbandes Vorarlberg-Tirol, sieht darin einen dringend notwendigen Schritt. Während der Pandemie habe sich gezeigt, dass Handlungsbedarf bestehe. Dem werde nun nachgekommen. »A5