Streit ums Geld auf Klimagipfel

VN Titelblatt / 18.11.2022 • 21:58 Uhr

200 Länder verhandeln, wer für Klimawandelschäden aufkommt.

Sharm el-Sheick Wie erwartet wird die 27. Klimakonferenz in Ägypten über das Wochenende verlängert. Erst am Freitag lag ein zehnseitiger Entwurf vor, davor gab es nicht einmal ein offizielles Verhandlungsdokument. Renate Christ, langjährige Beobachterin der Klimakonferenzen und ehemalige Sekretärin des Weltklimarats, spricht von einer “irritierenden” Vorgehensweise. Knackpunkte sind weiterhin ein Fonds gegen Klimawandelschäden für ärmere Länder. Für Unverständnis sorgt zudem, dass in dem Verhandlungspapier der Ausstieg aus Öl und Gas nicht einmal erwähnt wird. »A2