Frosttage werden im Land immer seltener
Meteorologen sehen für Vorarlberg in Tallagen deutlich weniger oft Chancen auf Schnee.
Bregenz Der Klimawandel hinterlässt Spuren. Mit der Erwärmung nehmen die Frosttage deutlich ab, Schnee in Tallagen ist längst nicht mehr selbstverständlich. „Wenn wir so weitermachen wie bisher, könnte in Vorarlberg in Tallagen bis zur Mitte des Jahrhunderts um ein Drittel seltener Schnee liegen und bis zum Ende des Jahrhunderts um 90 Prozent seltener“, so Johannes Vergeiner von der Zentralanstalt für Meteorologie (ZAMG).
Schon jetzt ist die Anzahl an Tagen mit Schneedecke zurückgegangen. Habe man früher auf 1000 Metern Seehöhe eine relativ große Schneesicherheit gehabt, so habe sich das Ganze gegen 1500 Meter verschoben, so der Experte. »A2