Grunderwerbssteuer-Aus: Skepsis beim Experten

VN Titelblatt / 18.01.2023 • 22:23 Uhr

Schwarzach, Höchst Eine mögliche Abschaffung der Grunderwerbssteuer, um die angespannte Situation auf dem heimischen Immobilienmarkt zu entschärfen, wird derzeit umfassend diskutiert. Die österreichische Politik will es jungen Menschen wieder ermöglichen, sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen. Um Eigentum erschwinglicher zu machen, positionieren sich ÖVP-Größen für eine Abschaffung der Grunderwerbssteuer beim Kauf des ersten Eigentums. Diese liegt momentan bei 3,5 Prozent vom Verkaufspreis. Der Finanzexperte Klaus Meusburger von der Hypo Höchst empfindet die vorgeschlagene Steuerentlastung als unzureichend und fordert weitreichendere Maßnahmen, wie eine Pauschalisierung sämtlicher Nebenkosten. Zudem würden strengere Richtlinien die Kreditvergabe erschweren. Anhand eines Rechenbeispiels stellt Meusburger dar, wie sich ein Wegfall der Grunderwerbssteuer auf die Finanzierung einer durchschnittlichen Wohnung in Höchst auswirken würde. »D1