Leitzins steigt auf 3,5 Prozent: Folgen für Sparbuch und Kredit
Frankfurt Die Euro-Währungshüter stemmen sich mit der sechsten Zinserhöhung in Folge gegen die nach wie vor hohe Teuerung im gemeinsamen Währungsraum. Am Donnerstag erhöhte die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins um 0,5 Punkte auf nun 3,5 Prozent. Während sich Sparer über die steigenden Zinsen freuen können, auch wenn die hohe Inflation die Erträge mindert, bedeutet das für Kreditnehmer nun deutlich höhere Kosten, zumindest wenn man einen variablen Zinssatz hat oder wenn es um Neukredite geht. Was der EZB-Zinsentscheid nun konkret bedeutet und wer davon profitiert, darüber haben die VN mit Vertretern heimischer Banken gesprochen. »D1