Pflegeheime in großen Nöten
Personalprobleme und wirtschaftlicher Druck machen Sorgen.
schwarzach Nicht nur personell befindet sich die Langzeitpflege am Anschlag. Auch wirtschaftlich scheint die Situation immer schwieriger zu werden. Das geht aus einer Petition an Soziallandesrätin Katharina Wiesflecker (Grüne) hervor. Die Betreiber von Pflegeheimen benötigen demnach dringend finanzielle Unterstützung und liquide Mittel, um, wie es heißt, den Betrieb aufrechtzuerhalten und weitere Bettensperrungen oder Betriebsschließungen zu vermeiden. Verfasst wurde die Petition von den Geschäftsführern der Stiftung Liebenau, Klaus Müller, sowie Thomas Scharwitzl, der die gemeindeeigene Benevit vertritt. Die Tarifanpassung 2023 mit plus 7,9 Prozent entspreche nicht den realen Personal- und Hotelkosten eines Pflegeheimbetriebs. 13 weitere Geschäftsführer und Heimleiter sowie der Landesverband der Heim- und Pflegeleitungen haben sich dem Anliegen angeschlossen. Digital liegt die Petition im Landhaus, heute, Freitag, soll sie persönlich an Wiesflecker überreicht werden. Die SPÖ wiederum fordert einen Gesundheits- und Pflegegipfel. »a3
„Die Schließung der Betten war notwendig, um die Pflegequalität sichern zu können.“