Wenige Betroffene von Gewalt suchen Hilfe

VN Titelblatt / 04.07.2023 • 22:23 Uhr

Die eigenen vier Wände sind für viele Frauen kein sicherer Rückzugsort.

Feldkirch, Wien 13 Frauen fielen allein heuer bereits Femiziden zum Opfer. Eine im Auftrag der Bundesregierung erstellte Studie zeichnet ein erschreckendes Bild der vergangenen zehn Jahre: Der gefährlichste Ort, einem Femizid zum Opfer zu fallen, war demnach die eigene Wohnung, mit 74 Prozent waren die Täter zum überwiegenden Großteil Partner oder Ex-Partner. Gegen 20 Prozent lag bereits ein Betretungs- bzw. Annäherungsverbot vor, bei sieben Prozent sogar schon mehrfach. Ein erschütterndes Ergebnis ist, dass kaum Frauen Hilfe gesucht hatten, bevor die Situation eskaliert ist. In Vorarlberg ist die Zahl jener, die bei der Gewaltschutzstelle Hilfe suchen, steigend. »A10