Mit Zusatzpension gegen Altersarmut
AK fordert diese noch eingeschränkte Möglichkeit für alle Arbeitnehmer.
feldkirch Schon vor Jahren forderte die Arbeiterkammer eine Zusatzpension für alle Arbeitnehmer. Der Altersarmut etwa könnte damit laut AK-Präsident Bernhard Heinzle wirkungsvoll begegnet werden. Er sieht darin aber auch ein attraktives Modell der Mitarbeiterbindung. Er verlangt eine gesetzliche Verpflichtung, wonach für jeden Arbeitnehmer 0,5 Prozent des Bruttolohns in eine überbetriebliche Pensionskasse einbezahlt werden müssen. Die Dienstnehmer wiederum sollten zusätzliche Beiträge bis zum doppelten des Dienstgeberanteils steuerschonend einzahlen können. Noch ist das aber an den Beitritt des Betriebs zu einer überbetrieblichen Pensionskasse gebunden. »A5