Ein erster Schritt zu mehr Kinderschutz
Kinder- und Jugendanwalt Christian Netzer sieht in der Praxis aber noch offene Fragen.
Wien, Feldkirch Die Bundesregierung hat ihr Kinderschutzpaket ins Parlament geschickt. Damit werden etwa das Sexualstrafrecht verschärft und das Tätigkeitsverbot für Täter ausgeweitet. Außerdem sind Schulen ab dem kommenden Schuljahr dazu verpflichtet, Kinderschutzkonzepte auszuarbeiten. Kinder- und Jugendanwalt Christian Netzer begrüßt das ausdrücklich, sieht aber in der Umsetzung noch offene Fragen, vor allem weil keine zusätzlichen budgetären Mittel im Bildungsbereich vorgesehen sind: “Es wird etwa eine Koordinierungsstelle brauchen, die sich mit diesem Thema auseinandersetzt und die regelmäßig Fortbildungen in diesem Bereich anbietet.” »A3