Gemeinden müssen Gürtel enger schnallen
Weniger Immobilienverkäufe bedeuten auch weniger Geld für die Gemeinden im Land.
Schwarzach Die hohen Immobilien- und Grundstückspreise haben die Steuereinnahmen der Gemeinden in der Vergangenheit besonders sprudeln lassen. Jetzt bricht der Markt ein, was ein Loch in die Gemeindekassen des Landes frisst. Die Einnahmen aus der Grunderwerbsteuer sind heuer bisher um rund ein Drittel zurückgegangen. Das bedeutet wiederum, dass die Einnahmen aus den sogenannten Ertragsanteilen für Gemeinden in Vorarlberg insgesamt zurückgehen. Im Bundesländervergleich ist der Rückgang nur in Wien stärker. Vergleicht man den Oktober des Jahres mit dem Oktober des Vorjahres, verzeichnen Vorarlbergs Gemeinden sogar den größten Rückgang unter den Bundesländern. Die Budgeterstellung für das kommende Jahr wird dadurch besonders herausfordernd. »A3