ÖBB erklären Hintergründe für den Rahmenplan
Bregenz, Wien Der ÖBB-Rahmenplan für die Jahre 2024 bis 2029 hat in Vorarlberg für Diskussionen gesorgt. Während Mobilitätslandesrat Daniel Zadra (Grüne) den Plan als positiv bewertet, sind die geplanten Ausgaben für Elmar Hartmann, Präsident der Vorarlberger Industriellenvereinigung, eindeutig zu wenig. Nun schalten sich auch die ÖBB ein. Franz Hammerschmid, Geschäftsbereichsleiter Asset Management, ist für den Schienenausbau verantwortlich. Er erklärt die Hintergründe des Rahmenplans. „Die Qualität des Vorarlberger Eisenbahnnetzes und vor allem der dortigen Bahnhöfe und Güterterminals ist im Vergleich zum Rest von Österreich sehr gut“, sagt er. »A6