Zehn Makler im Land angezeigt

VN Titelblatt / 17.11.2023 • 22:21 Uhr

Sie sollen zu Unrecht Provisionen und Gebühren verlangen.

Schwarzach Seit Juli dieses Jahres gilt bei Maklerprovisionen das sogenannte Bestellerprinzip. Provision zahlt der, der den Makler beauftragt. Und das ist in der Regel der Vermieter. Wohnungssuchende müssen also keine Provision bezahlen. Dennoch haben einige Makler im Land in ihren Wohnungsinseraten Provisionen aufgelistet. Die österreichischen Grünen haben Vorarlbergs Wohnungsinserate durchforstet und sind auf einige Makler gestoßen. Jetzt haben sie zehn Immobilienmakler im Land angezeigt, sagt Nationalratsabgeordnete Nina Tomaselli. Auch solche Makler, die lediglich Vertragserrichtungskosten berechnen. Denn auch das sei nach dem neuen Gesetz nicht erlaubt, sagt Tomaselli. “Jegliche Zahlungen an Makler sind verboten. Der Umgehungsschutz war uns bei der Gesetzeserstellung besonders wichtig, weil wir nicht wollten, dass über Umwege Kosten auf Mieter überlagert werden.” Sie hofft, dass mit den Anzeigen ein Zeichen gesetzt wird und betont, dass die meisten der über 200 Makler im Land diese Gebühren nicht verlangen. »A2

„Zahlungen an Makler sind verboten. Der Umgehungsschutz war uns besonders wichtig.“