Der Pisa-Trend geht weiter nach unten
Allerdings haben sich die Ergebnisse nach Corona kaum verschlechtert.
Feldkirch 2022 wurde der erste Pisa-Test nach der Coronakrise durchgeführt – jetzt sind die Ergebnisse da. Österreich hat an Leistungsstärke zwar weniger eingebüßt als andere Länder, trotzdem zeigt der Pfeil nach unten. Für die Politik steht fest: Österreich sei besser durch die Coronakrise gekommen als andere Länder. Das könne schon sein, meint Bildungsexpertin Jana Groß Ophoff von der PH Vorarlberg. Allerdings wisse man es nicht. Sie warnt allgemein davor, die Ergebnisse zu rasch zu interpretieren. Zwar sei die Messung selbst gut. Für die Erklärung der Ergebnisse müsse man sie aber genauer untersuchen. „Mit Überinterpretation tu ich mir schwer“, betont sie. »A2