Gelenksersatz als Thema bei MedKonkret

VN / 11.05.2020 • 18:00 Uhr
Gelenksersatz als Thema bei MedKonkret
Primar René El Attal (r.) und OA Andreas Berger stehen diesmal digital zur Verfügung. VN/LERCH

Ärzte des LKH Feldkirch informieren digital.

Schwarzach Gelenksverschleiß kann verschiedene Ursachen haben, bedeutet für Betroffene aber in jedem Fall eine massive Einschränkung der Lebensqualität. Schmerzen und dadurch bedingter Bewegungsmangel wirken sich zudem negativ auf die Gesundheit aus. Gelenksersatzoperationen bei Verschleiß der Gelenksflächen (Arthrose) oder nach einem Unfall zählen heute zu den sicheren und erfolgreichen Routineeingriffen in der Medizin. Ein künstliches Gelenk kann wieder Schmerzfreiheit und Lebensqualität bringen.

Beim ersten MedKonkret-Vortrag im neuen Jahr berichteten Andreas Berger, bereichsleitender Oberarzt für Endoprothetik, sowie der Leiter der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie am LKH Feldkirch, Primar René El Attal, über Anwendungsmöglichkeiten, Ergebnisse und neue Entwicklungen auf dem Gebiet des Gelenksersatzes. Aufgrund des damals sehr großen Andranges, der es erforderlich machte, MedKonkret-Besucher abzuweisen, wird der Vortrag wiederholt, diesmal aufgrund der Coronakrise allerdings in digitaler Form. Die Referenten informieren am Dienstag, 12. Mai 2020, ab 18 Uhr per Webinar, das über vn.at und vol.at frei zugänglich ist. Fragen können bereits vorab per E-Mail oder während des Vortrags gestellt werden.