Salzburg, Bregenz Das Bild ist noch gut in Erinnerung: Rolando Villazón, Intendant der Salzburger Mozartwoche, ließ es sich nicht nehmen, auch in einer kleinen Off-Bühne der Stadt vorbeizuschauen, wo die Vorarlberger Tänzerin Natalie Fend ein Projekt mit ihren Musikern probte. „Mozart in the Wind“ wurde Anfang Februar dieses Jahres dann im Rahmen des hochkarätigen Festivals aufgeführt, das rund um den Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart dort stattfindet, wo er das Licht der Welt erblickte. Damals war vom Coronavirus noch wenig bekannt, das bald darauf zum Stillstand in der Kultur führte, der leider noch anhält.
Mit großem Bedauern gab Villazón nun bekannt, dass es im kommenden Jahr mit der Mozartwoche nichts wird. Mit viel Optimismus hatte man die Hoffnung, das Festival zum 265. Geburtstag von Mozart im großen Umfang durchführen zu können. Es abzusagen, kam für den ambitionierten Künstler und Musikvermittler nicht in Frage: Man kremple erneut die Ärmel hoch und werde ein komprimiertes, aber gewohnt hochkarätiges Programm zusammenstellen, die Mozartwoche findet im Streaming (mozartuem.at) statt. VN-cd