VN-Wanderserie: Rundweg durch das waldreiche Frödischtal

Durch das Frödischtal bei Dafins wandern wir zur Masella Hütte und über den Morschkär-Wasserfall zurück. Der Masellaweg ist leider noch bis Ende Mai aufgrund von Instandhaltungsarbeiten gesperrt.
Dafins Eigentlich wollten wir den Masellaweg gehen, jedoch ist dieser aufgrund von Felsräum- und Instandhaltungsarbeiten noch bis Ende Mai gesperrt. Also mussten wir kurzfristig umdisponieren und unseren Rundweg abändern.
Zum Ausgangspunkt kommt man entweder mit der Linie 64 (Haltestelle „Dafins Wanne“) oder man parkt in der Nähe. Wir starten an der Haltestelle und folgen den Schildern in Richtung Frödischtal (gelb-weiße Markierung). Über einen Forstweg, am Steinbruch vorbei, kommen wir weiter oben auf die Landesstraße L70. Nach ein paar Metern auf der Straße biegen wir rechts auf den Schönenbuchweg ein. Ohne große Steigungszunahme schlendern wir ins Frödischtal hinein. Ab und zu lichten sich die Bäume und geben die Sicht auf die umliegenden Berge frei. An der nächsten Kreuzung nehmen wir den unteren Wiegenweg.




Hier verlassen wir den breiten Forstweg und wandern über einen Pfad durch den Bergwald, bis wir zu einem tosenden Bergbach mit zwei kleinen Wasserfällen gelangen: die Frödisch. Steigt man zum Wasser hinab, kann man die Füße ins kühle Nass halten. Nach der Brücke steigen wir über Treppenstufen wieder bergauf. Da der Weg mit Laub bedeckt ist, ist dieser nicht immer leicht erkennbar, weshalb man auf Markierungen achten sollte. Über eine weitere Holzbrücke steigen wir weiter den einsamen Bergwald empor, bis wir die Masella Hütte erreichen. Ein großes Buch an der Mauer erzählt uns die Geschichte über den Flurnamen Masella und das sehr waldreiche und ursprüngliche Frödischtal. Ab hier würde es weiter über den (noch gesperrten) Masellaweg gehen.




Folgt man dem Schild in Richtung Dafins, kommt man bald zu einer hügeligen Weidefläche. Hier gehen wir einfach die Wiese hoch (Richtung Madlens) und folgen der rot-weißen Markierung. Noch einmal nehmen wir an Höhe zu, wandern auf breiten Wegen mit Aussicht auf die Liechtensteiner und Schweizer Berge. Weiter geht es in Richtung Buchebrunnen, vorbei am Brunnahüsle wieder hinunter in den Bergwald zum Mühltobelbach, den wir überqueren müssen. Auf dem Waldweg erhaschen wir einen Blick auf den Morschkär-Wasserfall, der in eine tiefe Schlucht fällt. Über die Halde (rot-weißer Weg) steigen wir weiter über einen Waldpfad ab, bis wir Muntlix und wenig später die Haltestelle erreichen. VN-JUN
Frödischtal
Gehzeit 4 Stunden
Kilometer 12
Höhenmeter 600
Hinweis Masellaweg ist bis Ende Mai gesperrt, Rundweg über Dafins möglich







