Deshalb kommt es zu Unterbrechungen im Bahnverkehr

Betriebsversammlungen der Eisenbahner führen am Mittwoch zu Ausfällen von Zugverbindungen in Vorarlberg.
Schwarzach Am Mittwoch, dem 2. November, finden in Vorarlberg Betriebsversammlungen der Eisenbahner statt. Es kommt daher zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr. „Wir bedauern die Unannehmlichkeiten für die Bahnkunden. Sie können sich bei der Arbeitgeberseite dafür bedanken, die keinerlei Entgegenkommen bei den KV-Verhandlungen zeigt. Stattdessen wird seitens der Arbeitgeber versucht, die Verhandlungen zu verschleppen und die Beschäftigten mit einem unzureichenden Angebot abzuspeisen“, kritisiert der Landesvorsitzende der Gewerkschaft vida, Reinhard Stemmer.
Betriebsräte und die Gewerkschaft informieren bei den Betriebsversammlungen die Belegschaften über die KV-Verhandlungen. Zudem wird die Bereitschaft der Beschäftigten zur Teilnahme an gewerkschaftlichen Maßnahmen abgefragt. In Vorarlberg sind über 900 Beschäftigte unmittelbar von den KV-Verhandlungen im Bahnbereich betroffen.
Versammlungen ab 13 Uhr
„Bei den Betriebsversammlungen haben wir Rücksicht auf die Bedürfnisse der Fahrgäste genommen. Mit Beeinträchtigungen im Zugverkehr ist jedoch zu rechnen bzw. können solche nicht ausgeschlossen werden.“ Die Versammlungen finden in Vorarlberg ab 13 Uhr an den beiden Standorten Bludenz und Wolfurt statt und sollen rund zwei Stunden dauern. Aufgrund der Versammlungen werden vier Zugverbindungen zwischen Bludenz und Lindau ausfallen.
Zwischen St. Margrethen und Bregenz werden es acht Züge sein. Es wird zum Teil einen Schienenersatzverkehr geben. Güterzüge und Verschubleistungen werden großteils nicht bedient und fallen aus.