Geburtstagskonzert für den „Fierobad Jazz”

VN / 26.06.2023 • 17:26 Uhr
"The Closest Associates":  Ossi Weber (Gitarre und Gesang), Benny Omerzell (Piano), Cenk Dogan (Saxophon), Antonio Della Rossa (Bass) und Philip Mayer (Schlagzeug). <span class="copyright">sco</span>
"The Closest Associates":  Ossi Weber (Gitarre und Gesang), Benny Omerzell (Piano), Cenk Dogan (Saxophon), Antonio Della Rossa (Bass) und Philip Mayer (Schlagzeug). sco

Funk gemischt mit Blues gab es beim Jubiläumsabend.

Bludenz Funk, gemischt mit bluesigen Elementen, bot beim Geburtstagskonzert „Fünf Jahre Fierobad-Jazz“ vor Kurzem die Band „The Closest Associates“, der Ossi Weber (Gitarre und Gesang), Benny Omerzell (Piano), Cenk Dogan (Saxophon), Antonio Della Rossa (Bass) und Philip Mayer (Schlagzeug) angehören. Das Programm des speziellen Anlasses setzte sich aus Eigenkompositionen von Ossi Weber, Funkcovers aus den 1970er- und 1980er- Jahren sowie Bluescovers zusammen. Die Rock-Blues-Band Mojo Monkeys mit den Mitgliedern David Raven (Schlagzeug und Gesang), Billy Watts (Gitarre und Gesang) und Taras Prodaniuk (Bass und Gesang) spielte anschließend großteils Eigenkompositionen.

Monika Peng (l.) mit Reinhold und Gerda Morre.
Monika Peng (l.) mit Reinhold und Gerda Morre.
Ceyda Dogan und Kathrin Mair (Getzner Textil).
Ceyda Dogan und Kathrin Mair (Getzner Textil).

Kulturelle Besonderheit

„Ich bin überglücklich, dass ich den Abend für dieses Event freigehalten habe. Cenk Dogan gratuliere ich zu dem, was er in den vergangenen fünf Jahren aufgebaut hat mit seinem regelmäßigen Feierabendjazz“, jubelte Anita Dressel-Malang. „Der heutige Abend mit dem Auftritt von ,The Closest Associates‘ und den ,Mojo Monkeys‘ war der Oberhammer. Schön, dass es das in Bludenz gibt“, meinte die Musikerin und Managerin weiter. Als „einfach großartig“ empfand auch Martin Keckeis den Abend in der Fabrik Klarenbrunn, „auch wenn die Veranstaltung inside stattfand. The Closest Associates geben immer Vollgas. Die Mojo Monkeys boten Neueres, deren Musik war nicht so jazzig. Ich freue mich auf den nächsten Fierobad Jazz in Bludenz.“

Martin und Anita Keckeis (Kex Spitzenkultur) mit Christoph Marcabruni (Weinpunkt).
Martin und Anita Keckeis (Kex Spitzenkultur) mit Christoph Marcabruni (Weinpunkt).
Andi Schmidt (Obmann Alpenverein Bludenz) mit Tochter Eva-Maria.
Andi Schmidt (Obmann Alpenverein Bludenz) mit Tochter Eva-Maria.
Anita Dressel-Malang.
Anita Dressel-Malang.

Rund 50 Konzerte

Im Rahmen der Musikreihe gingen seit deren Gründung rund 50 Konzerte mit mehr als 40 Gastmusikerinnen und -musikern im Städtle über die Bühne.
Unterstützung erfuhr und erfährt der „Fierobad Jazz“ durch die Stadt Bludenz und das Land Vorarlberg und nicht zuletzt durch das Publikum. Christian Leidinger stellte für den Jubiläumsabend den Saal zur Verfügung.

Gerda und Thomas Dür, Bruno Dressel und Anita Dressel-Malang.
Gerda und Thomas Dür, Bruno Dressel und Anita Dressel-Malang.

Genossen haben die Veranstaltung Persönlichkeiten wie Markus und Andrea Lenk, Ali und Belgin Dogan mit Tochter Ceyda, Monika Peng, Reinhold und Gerda Morre, Andi Schmidt (Bludenzer Alpenvereins-Obmann) mit Tochter Eva-Maria, Kathrin Mair (Getzner Textil), Gerda und Thomas Dür sowie Arzt Bruno Dressel, Anita Keckeis (Kex Spitzenkultur) und Christoph Marcabruni (Weinpunkt). SCO