„Aktion scharf“ in der Bahn

Grenzschutzeinheit der Polizei setzte Schwerpunktaktion in Zügen.
Schwarzach Polizeibeamte der Grenzschutzeinheit „Puma“ führten am Freitag vergangener Woche bis zum frühen Samstagmorgen gemeinsam mit zwei Beamten des Bundesamtes für Zoll- und Grenzsicherheit (BAZG) Schweiz eine besondere Aktion durch: In Regional- und Fernverkehrszügen sowie auf verschiedenen Bahnhöfen in Vorarlberg wurden Personen nach dem Sicherheitspolizeigesetz (SPG) und Fremdenpolizeigesetz (FPG) kontrolliert. Der Schwerpunkt nach den Vorgaben des Schengener Grenzkodex (SGK) diente auch zur Kontrolle und Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung, Ruhe und Sicherheit im öffentlichen Bahnverkehr.
Kokain im Zug
Es wurden dabei wahllos Züge sowohl im Regional- als auch im Fernverkehr begleitet, ebenso größere Bahnhöfe in die Schwerpunktkontrolle (SPK) miteinbezogen. Die Aktion erbrachte folgende Ergebnisse: vier Anzeigen nach dem Suchmittelgesetz mit Sicherstellung von insgesamt etwa 13 Gramm Cannabiskraut und sechs Gramm Kokain, zwei Anzeigen nach dem Meldegesetz, eine Anzeige wegen Betreten von Gleisanlagen, eine Anzeige wegen Ordnungsstörung, zwei Anzeigen nach dem Jugendgesetz (Rauchen), eine Ehrenkränkung, drei Anzeigen nach dem Fremdenpolizeigesetz (rechtswidrige Einreise, Nichtmitführen von Reisedokumenten) und eine Anzeige wegen Schwarzfahren.