Senior (69) um 14.500 Euro betrogen

VN / 08.08.2023 • 13:50 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Pensionist wurde von unbekannten Tätern mit einer Werbeanzeige im Internet gelockt. <span class="copyright">symbol/adobestock</span>
Pensionist wurde von unbekannten Tätern mit einer Werbeanzeige im Internet gelockt. symbol/adobestock

Zu einem schweren Fall von Internetbetrug kam es im Rheintal.

Höchst In einer Gemeinde im Rheintal wurde ein 69-jähriger Mann im Internet auf eine Werbeanzeige „Reich werden mit 250 Euro“ aufmerksam. Als der Pensionist die Anzeige daraufhin anklickte, wurde er auf eine Internetseite weitergeleitet, auf der er sich mit seinen Daten inklusive Telefonnummer anmeldete. Ein schwerwiegender Fehler, wie sich zeigen sollte.

Telefon klingelte

Denn nur kurz darauf bekam der Mann einen Anruf von einer unbekannten Täterschaft und wurde von ihr angewiesen, das Programm “AnyDesk” zu installieren, wodurch die Betrüger eine Remote-Desktopverbindung herstellen konnten. Nachdem der 69-Jährige dies erledigt hatte, installierte die Täterschaft weitere Programme, die sich auf Kryptowährungen beziehen. Es kam dann zu Testüberweisungen, die daraufhin wieder zurück überwiesen wurden. Erst anschließend kam es zur finanziellen Schädigung, wobei eine Überweisung in der Höhe von 14.500 Euro vorgenommen wurde.