Über 30 Aussteller informierten angehende Lehrlinge

VN / 09.10.2023 • 17:10 Uhr
Neben Tobias Stergiotis waren auch Landesrat Marco Tittler, Moderatorin Heike Montiperle sowie Geschäftsführer Christian Zver mit von der Partie. (v. r. nach l.) <span class="copyright">ALLE BILDER:STL</span>
Neben Tobias Stergiotis waren auch Landesrat Marco Tittler, Moderatorin Heike Montiperle sowie Geschäftsführer Christian Zver mit von der Partie. (v. r. nach l.) ALLE BILDER:STL

Lehrlingsmesse im Poly Montafon bot zahlreichen Interessierten eine Info-Plattform.

Gantschier Das Interesse war groß an der Lehrlingsmesse im Poly Montafon am vergangenen Samstagvormittag. Insgesamt über 30 Aussteller stellten sich den Fragen der jungen Leute und beantworteten diese gerne. Doch nicht nur Fragen konnte man an die Lehrlinge und Ausbildner stellen, Interessierte durften selbst das eine oder andere ausprobieren und so bereits erste Erfahrungen in diesem Berufszweig sammeln. Ein erstes Hineinschnuppern ins Berufsleben war somit möglich.

Auch die Silvretta Montafon war mit einem Stand auf der Lehrlingsmesse vertreten.
Auch die Silvretta Montafon war mit einem Stand auf der Lehrlingsmesse vertreten.
Auch in der Pflege kann man eine Lehre absolvieren, wie etwa in der Stiftung Liebenau.
Auch in der Pflege kann man eine Lehre absolvieren, wie etwa in der Stiftung Liebenau.
"Die Informationen sind echt gut hier. Ich würde mich für den Lehrberuf des Malers interessieren, dazu gibt es hier leider nichts, aber der Besuch war sicher nicht umsonst",<br>Florian Feuerstein, 14 Jahre
"Die Informationen sind echt gut hier. Ich würde mich für den Lehrberuf des Malers interessieren, dazu gibt es hier leider nichts, aber der Besuch war sicher nicht umsonst",
Florian Feuerstein, 14 Jahre
Die Firma Intersport Fischer war auch vertreten.
Die Firma Intersport Fischer war auch vertreten.
Diese Lehrlinge von Spar halfen gerne weiter.
Diese Lehrlinge von Spar halfen gerne weiter.

„Ich habe das Gefühl, dass gerade junge Leute sehr qualifizierte Fragen zu dem Beruf gestellt haben und das Interesse für den Lehrberuf schon bei den meisten vorhanden ist“, so Lukas Sturm von Gantner Instruments.

"Es gab viele Fragen zu Berufsschule und zu unserem Tätigkeitsfeld.  Vor allem auch die Berufsaussichten im Informatikbereich waren ein Thema bei den Jugendlichen. Das Interesse gerade zu Beginn des heutigen Tages war wirklich hoch", Lukas Sturm, Angestellter
"Es gab viele Fragen zu Berufsschule und zu unserem Tätigkeitsfeld.  Vor allem auch die Berufsaussichten im Informatikbereich waren ein Thema bei den Jugendlichen. Das Interesse gerade zu Beginn des heutigen Tages war wirklich hoch", Lukas Sturm, Angestellter
Die Jugendlichen konnten sich an vielen Ständen informieren.
Die Jugendlichen konnten sich an vielen Ständen informieren.
"Für mich wäre es denkbar Elektrikerin zu werden, das interessiert mich. Hier hat mir vor allem die Firma Illwerke sehr gut gefallen. Da kann ich mir vorstellen eine Lehre zu machen",<br>Simone Ganahl, 14 Jahre
"Für mich wäre es denkbar Elektrikerin zu werden, das interessiert mich. Hier hat mir vor allem die Firma Illwerke sehr gut gefallen. Da kann ich mir vorstellen eine Lehre zu machen",
Simone Ganahl, 14 Jahre

Auch die Lehrlingsausbildnerin von Spar, Jaqueline Pluschnig, kann dies bestätigen: „Junge Leute schauen sich den Beruf vorher schon recht genau an, bevor sie eine Lehre beginnen. Das ist auch gut so, dann kommen sie nicht mit Vorstellungen, die wir nicht erfüllen können.“

Der Frisörberuf ist sehr gefragt.
Der Frisörberuf ist sehr gefragt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Auch die Firma Elektro Durig war bei der Lehrlingsmesse vertreten.
Auch die Firma Elektro Durig war bei der Lehrlingsmesse vertreten.
Ein Lehrling der Firma Gantner gab gerne Auskunft.
Ein Lehrling der Firma Gantner gab gerne Auskunft.
"Wir bieten im kommenden Jahr erstmals eine Lehre als Applikationsentwickler an. Das ist bei uns eine Lehre mit Matura. Das Interesse bei den Besuchern war schon da und den einen oder anderen könnte ich mir vorstellen in unserem Team", Thomas Berthold, Informatiker
"Wir bieten im kommenden Jahr erstmals eine Lehre als Applikationsentwickler an. Das ist bei uns eine Lehre mit Matura. Das Interesse bei den Besuchern war schon da und den einen oder anderen könnte ich mir vorstellen in unserem Team", Thomas Berthold, Informatiker

Handwerk, Handel und Tourismus waren im Polysaal und auf dem Außengelände vertreten, sodass ein breit gefächertes Lehrlingsangebot im Montafon sichtbar wurde. „Wir wollen die jungen Leute im Tal behalten und dazu brauchen wir natürlich auch ein breites Spektrum an Lehrberufen. Hier sieht man, was es bei uns im Montafon alles gibt“, erklärte der Obmann der Wirtschaftsgemeinschaft Montafon, Tobias Stergiotis, die Intention der Lehrlingsmesse Montafon.

Alexander Both konnte schätzen, wie schwer dieser Betonklkotz wohl ist.
Alexander Both konnte schätzen, wie schwer dieser Betonklkotz wohl ist.

Dazu kamen noch die zwei Hauptpreise, ein Skiset und ein Snowboardset, welche unter allen Jugendlichen verlost wurden, die einen vollen Stempelpass vorweisen konnten. STL

Zwischendurch gab es auch Möglichkeiten, eine Pause einzulegen.<br><br>
Zwischendurch gab es auch Möglichkeiten, eine Pause einzulegen.

Locken drehen, kämmen und Frisuren gestalten war Schwerpunkt an diesem Infostand.
Locken drehen, kämmen und Frisuren gestalten war Schwerpunkt an diesem Infostand.